Diese Laugenperlen sind ideal, um den klassischen dunklen Laugengebäcken ihre braune Kruste zu verleihen. Wir empfehlen beim Arbeiten mit der Natronlauge Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
ACHTUNG ÄTZEND!!! Augenschutz und Handschuhe tragen!
Mit einer Bestellung bestätigst Du, das Du über 18 Jahre alt bist und die Lauge bestimmungsgerecht verwendenst. Wir übernehmen keine Haftung.
Diese Laugenperlen sind ideal, um den klassischen dunklen Laugengebäcken ihre braune Kruste zu verleihen. Egal ob Bretzel oder Brötchen, das Vorgehen ist immer dasselbe: Teiglinge vorbereiten, Lauge vorbereiten, Teiglinge in Lauge tunken und backen. Einfach lecker! Wir empfehlen beim Arbeiten mit der Natronlauge Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
Die Verwendung von Lauge ist nicht gefährlich, solange Du die nötigen Massnahmen ergreifst und mit genügender Vorsicht arbeitest. Lauge kann auch stark verdünnt noch zur Erblindung führen, sollte sie in die Augen gelangen, auf der Haut kann es zu Verätzungen kommen. Deshalb solltest Du stets eine Schutzbrille sowie chemikalienfeste Handschuhe tragen. Beim Anrühren der Lauge immer die Perlen in das kalte Wasser geben, niemals Wasser zu den Perlen giessen, ansonsten kommt es zu einer explosiven Reaktion.
Natron immer zum Wasser geben – NIEMALS umgekehrt!
Das Wasser sollte lauwarm sein: Temperatur 27°C. Keinesfalls sollte kaltes oder heißes Wasser verwendet werden!
Die Zugabe sollte langsam erfolgen!
Anwendung
1000 g Wasser
40 g Natronperlen (Natriumhydroxid)
Das Wasser in einen grossen Topf geben, Natronperlen dazugeben und im Wasser auflösen – NICHT AUFKOCHEN!
Die Teiglinge einzeln mit Handschuhen für 5-6 Sekunden in die Natronlauge eintunken und etwas abtropfen lassen.
Danach die Brötchen zurück auf das mit Backpapier belegte Blech legen
Gut zu wissen
Die Natronlauge lässt sich problemlos 3-4x wieder verwenden und ist max. 1 Monat in einer Flasche oder einem Glas gut verschlossen im Kühlschrank haltbar. WICHTIG: UNBEDING GUT SICHTBAR BESCHRIFTEN!
Um die Lauge zu entsorgen, gibst Du nochmals Wasser zu der bereits verdünnten Lauge hinzu und giesst dann diese Lösung in den Ausguss.
Die bezeichneten «PAA GREEN»-Artikel werden aus Umweltschutzgründen entweder ohne Umverpackung oder mit einer biologisch abbaubaren bzw. umweltfreundlichen Umverpackung (Papier, Karton) geliefert. Weitere Informationen findest Du auf unserer Projektseite «PAA GREEN».
Trocken und gut verschlossen ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
1 Bewertung für Marcels Laugenperlen für Laugengebäck, 150 g
Bewertet mit 5 von 5
Nadine Hess (Verifizierter Besitzer)–
Top Produkt – bin begeistert.
Lieferung super schnell und das Resultat der Brötchen war spitzenklasse… es lohnt sich wirklich! Habe es bisher mit Natriumhydrogencarbonat gemacht… Würde nie mehr ohne diese Perlen Laugengebäcke machen…
Trocken und gut verschlossen ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
1 Bewertung für Marcels Laugenperlen für Laugengebäck, 150 g
Bewertet mit 5 von 5
Nadine Hess (Verifizierter Besitzer)–
Top Produkt – bin begeistert.
Lieferung super schnell und das Resultat der Brötchen war spitzenklasse… es lohnt sich wirklich! Habe es bisher mit Natriumhydrogencarbonat gemacht… Würde nie mehr ohne diese Perlen Laugengebäcke machen…
Trocken und gut verschlossen ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
1 Bewertung für Marcels Laugenperlen für Laugengebäck, 150 g
Bewertet mit 5 von 5
Nadine Hess (Verifizierter Besitzer)–
Top Produkt – bin begeistert.
Lieferung super schnell und das Resultat der Brötchen war spitzenklasse… es lohnt sich wirklich! Habe es bisher mit Natriumhydrogencarbonat gemacht… Würde nie mehr ohne diese Perlen Laugengebäcke machen…
Nadine Hess (Verifizierter Besitzer) –
Top Produkt – bin begeistert.
Lieferung super schnell und das Resultat der Brötchen war spitzenklasse… es lohnt sich wirklich! Habe es bisher mit Natriumhydrogencarbonat gemacht… Würde nie mehr ohne diese Perlen Laugengebäcke machen…